• schnelle Lieferung

  • Versandkostenfrei ab 50€

  • 100 Tage zurückschicken

30% on top auf unseren Winter Sale!

30ONTOP

Gee Gah Ripper

134,99 €
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Farbe: red-stain
Größe

Gratis Griptape zu allen Skateboard Decks

Versand noch heute bei Bestellung in den nächsten 3 Stunden und 18 Minuten
Mit dem Gee Gah Ripper Deck von Powell-Peralta ab zur Jump-Ramp!

1986 waren Jump-Ramps DAS Ding im Streetskaten. Das schwappte auch bis nach Deutschland, wo man zu dieser Zeit in zum Teil entlegensten Dörfern solche Rampen zu sehen bekam. Ein Problem gab es jedoch an dieser Art zu skaten - viele Bretter hielten die Belastung beim Landen nicht aus und das Tail brach ab. Powell-Peralta, auch hier wieder äußerst innovativ, beschlossen ein Deck zu produzieren, das an dem sensiblen Punkt im hinteren Bereich einfach etwas breiter war - der Gee Gah Ripper war geboren.

Versehen mit dem Ripper Design, dem vielleicht Ikonischsten aller Zeiten auf dem Skateboardsektor, besteht das Deck aus sieben Schichten Ahornholz und hat ein leichtes Concave. Die Form mit der Auswölbung am Tail besticht durch ihre Einzigartigkeit und mit 9.75x30 Inch Größe hat man ein Old-School Deck mit klassischen Maßen unter den Füßen. Wer also plant, nach dreißig Jahren mal wieder eine Jump-Ramp zu bauen, kommt um dieses Board kaum herum.

Spezifikation

  • Produktart
    Deck
  • Concave
    Medium/Mid
  • Konstruktion
    7-Ply Maple
  • Farbe
    red-stain
  • Material
    7 Schichten Ahornholz
  • Artikelnummer
    01146040280820810942
  • Hersteller/Lieferant
    Skate One
  • 6860 Cortona Drive Unit B, Goleta, CA. 93117
  • info@SkateOne.com

Customer Reviews

Based on 2 reviews
100%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
L
Lodi Remmen

Nice deck

R
Robert
Powell peralta

Nice reissue desk with nice shape.

Gee Gah Ripper red-stain Vorderansicht
Powell-Peralta

Gee Gah Ripper

134,99 €
Mit dem Gee Gah Ripper Deck von Powell-Peralta ab zur Jump-Ramp!

1986 waren Jump-Ramps DAS Ding im Streetskaten. Das schwappte auch bis nach Deutschland, wo man zu dieser Zeit in zum Teil entlegensten Dörfern solche Rampen zu sehen bekam. Ein Problem gab es jedoch an dieser Art zu skaten - viele Bretter hielten die Belastung beim Landen nicht aus und das Tail brach ab. Powell-Peralta, auch hier wieder äußerst innovativ, beschlossen ein Deck zu produzieren, das an dem sensiblen Punkt im hinteren Bereich einfach etwas breiter war - der Gee Gah Ripper war geboren.

Versehen mit dem Ripper Design, dem vielleicht Ikonischsten aller Zeiten auf dem Skateboardsektor, besteht das Deck aus sieben Schichten Ahornholz und hat ein leichtes Concave. Die Form mit der Auswölbung am Tail besticht durch ihre Einzigartigkeit und mit 9.75x30 Inch Größe hat man ein Old-School Deck mit klassischen Maßen unter den Füßen. Wer also plant, nach dreißig Jahren mal wieder eine Jump-Ramp zu bauen, kommt um dieses Board kaum herum.

Größe

  • 9.75
Produkt anzeigen